-
6. Mai 2020: Wasserproben
Im Rahmen der durchgeführten bakteriologischen Untersuchgung vom 6. Mai 2020 entsprechen die Proben vom entkeimten und nicht entkeimten Quellwasser, vom Grundwasser wie auch die Netzwasserproben den Anforderungen der Hygienevorschriften.
Im Umfang der durchgeführten chemischen Untersuchung entsprechen die untersuchten Proben den Richtlinien des Schweizerischen Lebensmittelbuches sowie den Anforderungen der Verordnung über Fremd- und Inhaltsstoffe in Lebensmitteln. Die Nitratgehalte der harten Wasser liegen unterhalb des in der Verordnung über Fremd- und Inhaltsstoffe in Lebensmitteln festgelegten Toleranzwertes von 40 mg/Liter.
Chlorothalonil
Die Wasserversorgung Ruswil hat aufgrund der toxikologischen Neubeurteilung des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil und dessen Abbauprodukte durch die Gesundheitsbehörden das Trinkwasser auf diese Stoffe untersucht.
Die gemessenen Werte liegen unter 0.1 Mikrogramm pro Liter und sind somit unterhalb dem gesetzlichen Höchstwert von 0.1 Mikrogramm pro Liter gemäss TBDV.
Das Trinkwasser ist von einwandfreier Qualität.
2019: Wasserproben
2019 wurden an vier Probetagen insgesamt 38 Wasserproben dem Verteilnetz entnommen. Alle Proben haben den Anforderungen des Lebensmittelgesetzes entsprochen.
2017: Neues Wasserversorgungsreglement in Kraft
Reglement und Vollzugsverordnung finden Sie hier: Link
An Ihrer Gemeindeversammlung vom 27. März 2015 haben die Korporationsbürgerinnen und –bürger ein neues Gebührenmodell für Wasserbezüger angenommen.
Die Korporation Dorf Ruswil ist in den Gemeindegebieten Dorf und im Gemeindeteil Rüediswil zuständig für die Wasserversorgung. Sie verpflichtet sich, die Bevölkerung in ausreichender Menge mit Trink-, Brauch- und Löschwasser zu versorgen. Um die neuen rechtlichen, ökonomischen und technischen Rahmenbedingungen zu erfüllen, wurde in Zusammenarbeit mit dem spezialisierten Ingenieurbüro Hüsler & Heiniger, Eich, ein neues Wasserversorgungs-Reglement ausgearbeitet, welches auch die Gebührenerhebung neu regelt. Das Reglement erfüllt die kantonale Forderung nach einer selbsttragenden Wasserversorgung. Die verursachergerechte Gebührenerhebung ist ein wichtiges Kriterium.
Seit Mitte Januar 2015 ist das neue Reservoir Mitlistweid, Rüediswil,
am Wasserversorgungsnetz Ruswil angehängt.